Neuigkeiten

Im Rahmen des jüngsten Newsletters der ECHA wurde das Thema per- und polyfluoralkalische Substanzen (PFAS)angesprochen.

Die vorgelegte Materialien zur ECHA-Konferenz Sicherere Chemikalien 2020 vom 2. Juni wurde veröffentlicht.

Die Europäische Kommission hat eine Konsultation eingeleitet, um die Konzentrationsgrenzwerte für persistente organische Schadstoffe (POPs) in Abfällen zu aktualisieren.

Um die Effizienz zu steigern, wird die ECHA nach der Mitteilung eines Entscheidungsentwurfs, der Gegenstand eines Dossiers oder einer Subtanzbewertung ist, keine Bestätigung mehr von Unternehmen verlangen, die die Herstellung eingestellt oder eine Substanz importiert haben.

Die ECHA hat das Format des Substitutionsplanszur Genehmigung von Anträgen aktualisiert.

Die konsolidierte Stellungnahme der Ausschüsse für Risikobewertung und sozioökonomische Analyse, in denen der Vorschlag der ECHA zur Beschränkung der Verwendung der Zyclosiloxane D4, D5 und D6 unterstützt wird, ist jetzt verfügbar.

Archiv