Neuigkeiten

Der Launch der App für Verbraucher, entwickelt im Rahmen des EU Life AskREACH Projekts in Zusammenarbeit mit dem REACH&CLP Helpdesk Luxemburg und der IT for Innovative Services (ITIS) Abteilung des Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST), hat kürzlich begonnen.

Eine neue Richtlinie über spezifische Grenzwerte für chemische Stoffe, die in Spielzeug verwendet werden (Richtlinie (EU) 2019/1929), wurde im Amtsblatt der Europäische Union veröffentlicht.

Das REACH-IT Online-Dossier-Tool kann nicht genutzt werden, um Registrierungen für Nanomaterialien einzureichen.

Die konsolidierten Stellungnahmen des Ausschusses für Risikobeurteilung (RAC) und des Ausschusses für sozioökonomische Analyse (SEAC) zu dem von den Niederlanden eingereichten Vorschlag zur Beschränkung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Granulaten und Mulchen, die als Füllmaterial verwendet werden, stehen jetzt auf der ECHA-Website zur Verfügung.

Die ECHA hat den Bericht zum Pilotprojekt zur Durchsetzung des Forums über Stoffe in Erzeugnissen veröffentlicht.

Treffen Sie am 28. November 2019 das Luxemburg Institute of Science and Technology, am „SME Open Day“.

Archiv