Neuigkeiten

Der neueste Gastbeitrag auf Nanopinion von mehreren Autoren von BASF und ECETOC informiert darüber, wie die Sicherheit von Nanomaterialien beurteilt und gleichzeitig die Zahl der Tierversuche minimiert werden kann.

Die Beobachtungsstelle der Europäischen Union für Nanomaterialien (EUON) ruft zur Einreichung von Vorschlägen für neue Studien zu Nanomaterialien auf.

Das zehnte große Durchsetzungsprojekt (REF-10) des Forums wird sich auf integrierte Kontrollen von Konsumgütern konzentrieren.

Die App Scan4Chem, die es Verbrauchern ganz einfach ermöglicht, ihr „Recht auf Information“ bezüglich besonders besorgniserregender Stoffe auszuüben, ist in Luxemburg jetzt in drei Sprachen verfügbar.

Im Memorial A wurden zwei neue großherzogliche Verordnungen veröffentlicht.

Die ECHA wird zwischen dem 6. und 9. April Entscheidungsentwürfe an Registranten versenden und sie um weitere Informationen ersuchen, damit Bedenken hinsichtlich ihrer Stoffe geklärt werden können.

Archiv