Neues EU-Projekt zur Chemikalienkontrolle soll sich auf online verkaufte Produkte konzentrieren

Das Durchsetzungsforum der ECHA hat sich darauf geeinigt, ein EU-weites Projekt zu starten, um zu überprüfen, ob online verkaufte Produkte die REACH-Beschränkungen und die Anforderungen der CLP-Verordnung einhalten.

Die Inspektionen im Rahmen dieses REACH-EN-FORCE (REF)-13-Projekts werden im Jahr 2025 stattfinden. Ziel ist es, zu überprüfen, ob online verkaufte Produkte wie Spielzeug, Haushaltswaren oder Chemikalien die REACH-Beschränkungen einhalten. Die Inspektoren werden auch prüfen, ob Gemische gemäß der CLP-Verordnung eingestuft, gekennzeichnet und verpackt sind und ob Online-Angebote die erforderlichen Informationen über die Gefahren des Gemischs enthalten. Die Inspektoren können auch die Einhaltung der Beschränkungen gemäß der Verordnung über persistente organische Schadstoffe (POP) und der Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS) überprüfen.

Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Website der ECHA.