Studie zur unbeabsichtigten Freisetzung von Mikroplastik – Anmeldung zum ersten Workshop für Interessengruppen

Am 16. September 2021 veranstaltet die Europäischen Kommission (GD Umwelt) einen ersten Workshop für Interessengruppen, der virtuell stattfinden wird.

Die Europäische Kommission (GD Umwelt) hat eine Studie mit dem Titel „Cost-benefit analysis of policy measures reducing unintentional releases of microplastics“ (Kosten-Nutzen-Analyse politischer Maßnahmen zur Reduzierung der unbeabsichtigten Freisetzungen von Mikroplastik) in Auftrag gegeben. Im Rahmen der Studie sollen politische Optionen ermittelt werden, durch die die unbeabsichtigte Freisetzung von Mikroplastik in die Umwelt verringert werden kann. Die Studie wird die Arbeit der Kommission an einer möglichen Gesetzgebungsinitiative in diesem Bereich unterstützen.

Die Kommunikations- und Engagementaktivitäten werden sowohl verfügbare Informationen für die Studie zusammentragen als auch den Interessengruppen die Möglichkeit geben, einem wertvollen Beitrag zu leisten.