Webinar – Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie)

Die Plattform Betriber&Emwelt organisiert in Zusammenarbeit mit der Umweltverwaltung (AEV) ein Webinar zu den Beschränkungen gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Dieses Webinar findet am 8. Juli 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr statt.

Die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) hat zum Ziel, die Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten zu beschränken.

In Luxemburg wurde diese Richtlinie durch die großherzogliche Verordnung vom 21. Oktober 2014 umgesetzt, die die Anhänge III und IV der geänderten großherzoglichen Verordnung vom 30. Juli 2013 über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in diesen Geräten ändert und ergänzt.

Im Rahmen der Umsetzung dieser Richtlinie ladet Betriber&Emwelt Sie zu einem speziellen Webinar ein, das Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Auswirkungen der Richtlinie vermittelt.

Bei dieser Gelegenheit werden Experten der Umweltverwaltung, Dr. Kim Engels und Jill Weber von der Abteilung Chemikalien und Produkte, ihre Analyse vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

Sie können sich auf der speziellen Website anmelden.