Berichte zur Bewertung des Regulierungsbedarfs veröffentlicht
Es sind jetzt neue Dokumente verfügbar.
Für folgende Stoffe sind jetzt neue Dokumente verfügbar:
Harz- und Kolophoniumsäuren und ihre D
EUCLEF aktualisiert
EUCLEF wurde kürzlich zu mehrereren Verordnungen und Richtlinien aktualisiert.
EUCLEF wurde kürzlich zu mehrereren Verordnungen und Richtlinien aktualisiert Folgende Informationen
Eine neue Aufgabe für die ECHA
Die ECHA unterstützt die Europäische Kommission bei der Identifizierung besorgniserregender Stoffe, die in Batterien vorkommen oder bei deren Herstellung verwendet werde
Einschränkung der Verwendung von Diisocyanaten im Rahmen der REACH-Verordnung
Diisocyanate dürfen seit dem 24. August 2023 weder allein noch als Bestandteil anderer Stoffe verwendet werden.
Diisocyana
Vorschlag zur PFAS-Beschränkung – noch ein Monat Zeit für Anmerkungen
Das Konsultationsverfahren bezüglich der vorgeschlagenen PFAS-Beschränkung endet in einem Monat.
Das Konsultationsverfahren bezügl
Bericht über das Vorhandensein von CMR in Kinderpflegeprodukten
Die ECHA bittet um Rückmeldungen bezüglich eines Berichtsentwurfs für einen Vorschlag zur Beschränkung CMR die in Kinderpflegeprodukten
IUCLID 6 remplace les dossiers en ligne REACH-IT
Im Januar 2024 wird die REACH-IT-Online-Funktion zur Erstellung ventfernt.
Im Januar 2024 wird die REACH-IT-Online-Funktion zur Erstellung von Dos
Hauptalternativen zu Schadstoffen, die der REACH-Zulassung unterliegen
Die ECHA hat Informationen über die wichtigsten Alternativen zu Stoffen veröffentlicht, die gemäß REACH zulassungspflichtig sind.
Neue Absichtserklärung zur Identifizierung besonders besorgniserregender Stoffe
Eine Absichtserklärung, einen Stoff als SVHC zu identifizieren, ist eingegangen.
Eine Absichtserklärung, einen Stoff als