Leitlinien für die Umsetzung der Empfehlung zur Definition von Nanomaterial
Ein neues Leitliniendokument zur Unterstützung der Industriebranchen und nationalen Behörden bei der Umsetzung der neuen Def
Das neue Datenverfügbarkeitssystem der ECHA kommt – Daten im aktuellen System eingefroren
Ab dem 19. Mai 2023 wird die ECHA die REACH-Registrierungsdaten, auf die Sie über die ECHA-Website zugreifen k
Neue Absichtserklärung zur Identifizierung eines SVHC
Die Absichtserklärung, einen Stoff als SVHC zu identifizieren, ist eingegangen.
Die Absichtserklärung, einen Stoff als besonders besorgniserregend
Beschränkung von Mikroplastik durch die Mitgliedstaaten unterstützt
Die EU-Mitgliedstaaten haben für eine Beschränkung von absichtlich zugesetztem Mikroplastik gestimmt.
Die EU-Mitgliedstaaten haben a
RAC-Stellungnahmen zu Beschränkungsvorschlägen verfügbar
Die ECHA hat Stellungnahmen des Ausschusses für Risikobewertung zu folgenden Beschränkungsvorschlägen.
Die ECHA hat Stellungnahmen des Ausschus
Erste Frage- und Antwortrunde zum PFAS-Beschränkungsvorschlag jetzt online
Der erste Runde von Fragen und Antworten ist jetzt verfügbar.
Der erste Runde von Fragen und Antworten, die sich auf den eige
Artikel zur Prüfung der Entwicklungstoxizität gemäß REACH
Wissenschaftler der ECHA haben einen Artikel.
Wissenschaftler der ECHA haben einen Artikel zur angemessenen Konzeption von Studien für die Ent
Robuste Studienzusammenfassungen sind ein effektives Hilfsmittel für Gefährdungsbeurteilungen
Der Abschlussbericht des OECD-Projekts ist jetzt verfügbar.
Der Abschlussbericht des OECD-Projekts ist jet
Veröffentlichter Bericht zur Bewertung des Regulierungsbedarfs
Für eine Stoffgruppe ist jetzt ein neuer Bericht verfügbar.
Für eine Stoffgruppe ist jetzt ein neuer Bericht verfügbar:
(Hydroxy-)Karb
Schlussfolgerungen zur Stoffbewertung
Ein neues Dokument ist jetzt verfügbar.
Ein neues Dokument ist jetzt verfügbar für:
Bis(2-ethylhexyl) 4,4’-{6-[4-tert-butylcarbamoyl)anilino]-1,3,5-triazin-2,4