Der REACH&CLP Helpdesk Luxemburg bietet Informationen und gezielte Beratung um Luxemburgische Unternehmen bei der Umsetzung der EU-Rechtsvorschriften für Chemikalien REACH und CLP zu unterstützen
Der Helpdesk Luxemburg veröffentlicht einen monatlich erscheinenden Newsletter um Sie über die neusten Nachrichten, Veranstaltungen und Information in Bezug auf REACH&CLP.
Interesse? Dann abonni
In diesem Abschnitt informiert das REACH&CLP Helpdesk Luxemburg über Sicherheitsdatenblätter, Briefvorlagen, die Meldung von gefährlichen Gemischen und über die Notfallnummer des Giftinformations
Für einige Verfahren nach REACH und CLP müssen Unternehmen Gebühren entrichten, um einen Beitrag zu den Kosten der von der ECHA und den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten durchgeführten Arbeit
Im Notfall
Notrufnummer: 8002 5500. Weitere Informationen auf unsere Webseite: "Meldung von gefährlichen Gemischen und Notrufnummer in Luxemburg"
Auf europäischer Ebene werden die Maßn
Mit dem „Fahrplan für die Ermittlung und Umsetzung von Risikomanagementmaßnahmen nach REACH in Bezug auf SVHC von nun an bis zum Jahr 2020“ (SVHC-Fahrplan 2020 genannt) sollen bis 2020 all
Das Substitutionsprinzip in REACH und anderen Rechtsvorschriften
Während frühere Rechtsrahmen risikobasierte beschränkende Maßnahmen vorsahen, wurde diesen mit REACH ein auf den gefährlichen Eigensch
Sicherheitsdatenblätter (SDB) sind ein entscheidendes Element, mit dem Informationen innerhalb der Lieferkette und an den Endverbraucher (gewerblichen Anwender) weitergegeben werden können Mit dem S
Unternehmen müssen häufig von ihren Lieferanten REACH-konforme Sicherheitsdatenblätter für Stoffe und Gemische und Information zu besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHC) in Erzeugnissen anforde
Weitere Informationen
REACH Excel Tool
Stoffe mit bestimmten gefährlichen Eigenschaften können bedenklich für die menschliche Gesundheit und/oder die Umwelt sein. „Substitution“ bedeutet de