Haben Sie Ideen für Studien zu Nanomaterialien?
Die Beobachtungsstelle der Europäischen Union für Nanomaterialien (EUON) ruft zur Einreichung von Vorschlägen für neue Studien zu Nanomaterialien
Letzte Chance, REACH-Registrierungsnummern für Ihre NONS-Benachrichtigungen anzufordern
ECHA hat gerade eine Erinnerung an Unternehmen verschickt, die noch Registrierungsnummern beantragen möchten,
Konsultationen zu Zulassungsanträgen
Die ECHA hat Konsultationen zu sechs Zulassungsanträgen für sechs Anwendungen.
Die ECHA hat Konsultationen zu sechs Zulassungsanträgen für sechs Anwendungen
Konsultationen zu Zulassungsanträgen
Die ECHA bittet um Stellungnahmen zu 12 Zulassungsanträgen.
Die ECHA bittet um Stellungnahmen zu 12 Zulassungsanträgen, die 18 Verwendungen von
Bewertung der Exposition gegenüber in Kunststoffen verwendeten Zusatzstoffen – Neuer Leitfaden veröffentlicht
Die ECHA hat einen Leitfaden für Registranten veröffentlicht, in dem beschrieben wird,
Veranstaltung REACH&CLP für Laboratorien
Der REACH&CLP Helpdesk Luxembourg lädt Laborleiter, Forscher oder Laboranten von öffentlichen Instituten zu einer Informationsveranstaltung (in Deutsch) ein
Save the date – Konferenz “REACH&CLP für Laboratorien” - 27. Juni 2017
Der REACH&CLP Helpdesk Luxembourg lädt Laborleiter, Forscher oder Laboranten von öffentlichen Instituten zu einer
Mitgliedstaaten stimmen für die Änderung von REACH-Anhängen zu Nanoformen
Die Europäische Kommission hat einen Verordnungsentwurf zur Änderung der REACH-Anhänge veröffentlicht.
Die Europäische
Studie bestätigt EU-Rechtsrahmen als angemessene Grundlage für die nächste Generation von Nanomaterialien
Im Hinblick auf die „nächste Generation“ von Nanomaterialien wurde eine Studie
Biotransformation von Nanomaterialien beim Übergang in die Nahrungskette
In der neuesten „Nanopinion“-Gastkolumne der ECHA spricht Dr. Fazel A. Monikh darüber, welche Bedeutung das Verstehen des