Aufforderung zur Vorlage von Nachweisen für Isopren
Die ECHA hat eine Aufforderung zur Vorlage von Nachweisen für Isopren eingeleitet.
Die ECHA hat eine Aufforderung zur Vorlage von Nachweisen für
OEL Scoping-Studien – Aufforderungen zur Einreichung von Nachweisen für PAK und Schweißrauch
Aufforderungen zur Einreichung von Nachweisen für PAK und Schweißrauch werden auf der ECHA-Website
Stellungnahmen des RAC zu wissenschaftlichen Bewertungen von Asbest und Cadmium
Der Ausschuss für Risikobeurteilung (RAC) hat Stellungnahmen zur Bewertung von Arbeitsplatzgrenzwerten (AGW) für
Aufforderung zur Vorlage von Nachweisen zu Kobalt und anorganischen Kobaltverbindungen
Die ECHA hat eine Aufforderung zur Vorlage von Nachweisen zu Kobalt und anorganischen Kobaltverbindungen
Neues Format zur Meldung von Mitarbeiterexposition und Chromtrioxid-Emissionen verfügbar
Die ECHA hat ein Format für nachgeschaltete Anwender in den Branchen Galvanotechnik und Oberflächenbehandlung
Konsultation zu 1,4-Dioxan
Die ECHA hat eine Konsultation zum wissenschaftlichen Bericht über Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber 1,4-Dioxan eingeleitet.
Die ECHA hat eine Konsultation
Nanopinion – Nanomaterialien am Arbeitsplatz sind unsichtbar, aber nicht zu vernachlässigen
Die neueste Gastkolumne „Nanopinion“ der ECHA wurde veröffentlicht.
Die neueste Gastkolumne „Nanopinion“
Wissenschaftliche Ausschüsse unterstützen weitere Beschränkungen von PFAS
Die Ausschüsse für Risikobewertung und sozioökonomische Analyse unterstützen den Vorschlag Deutschlands, die Verwendung von
EU-Initiative zu Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz
Die Europäische Kommission hat gerade eine öffentliche Konsultation zum Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor der
Umfrage zur Verwendung gesundheitsbezogener Grenzwerte
Die ECHA bittet um Ihr Feedback zur Anwendung gesundheitsbezogener Grenzwerte, die in einem regulatorischen Kontext verwendet werden, um