REACH-Registrierungsseite und Website für nachgeschaltete Anwender aktualisiert
Die ECHA hat die Informationen auf der REACH-Registrierungsseite und Website für nachgeschaltete Anwender
Ergebnisse der REACH-Studie aktualisiert
Die ECHA hat die nicht vertraulichen REACH-Registrierungsdaten, die heruntergeladen werden können, aktualisiert.
Die ECHA hat die nicht vertraulichen
Podcast – Wie sorgt die EU dafür, dass PFAS nicht länger im Umlauf bleiben?
Die ECHA hat einen Podcast über Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) veröffentlicht.
Die ECHA hat einen Podcast
Die Gruppierung von Chemikalien beschleunigt die Regulierungsmaßnahmen
Die ECHA hat soeben ihren zweiten Bericht über die integrierte Regulierungsstrategie veröffentlicht.
Die ECHA hat soeben ihren
Öffentliche Konsultation zur Nachhaltigkeitsstrategie für Chemikalien
Am 9. Mai hat die Kommission eine öffentliche Konsultation zur Nachhaltigkeitsstrategie für Chemikalien eingeleitet.
Am 9. Mai
Umfrage zur REACH-Registrierungsfrist 2018
Die Europäische Kommission hat eine Umfrage eingeleitet, um besser zu verstehen, wie sich die REACH-Registrierungsfrist auf Unternehmen ausgewirkt hat.
Die
Konferenzmaterial verfügbar
Die vorgelegte Materialien zur ECHA-Konferenz Sicherere Chemikalien 2020 vom 2. Juni wurde veröffentlicht.
Das vorgelegte Material zur ECHA-Konferenz Sicherere Chemikalien
Kandidatenliste aktualisiert
Am 25. Juni 2020 wurden vier weitere Stoffe in die Kandidatenliste für die Zulassung aufgenommen. Die Liste beinhaltet nun 209 Stoffe.
Am 25. Juni 2020 wurden vier
Beschränkung und Genehmigung zur Förderung des Ersatzes von schädlichen Chemikalien
Die ECHA hat Berichte über die Auswirkungen der Beschränkung und Genehmigung gemäß REACH auf die Substitution in
Onlinedienst für das EU-Chemikalienrecht jetzt verfügbar
Wenn Sie Hilfe bei der Klärung Ihrer Pflichten benötigen oder Fragen zu den verschiedenen in EUCLEF verfügbaren Rechtsvorschriften haben,