Rechtsakte der Kommission zur Verbesserung des Arbeitnehmerschutzes mit neuen Expositionsgrenzwerten für Blei und Diisocyanate
Die Kommission Maßnahmen ergriffen, um den Schutz von Arbeitnehmern vor
Verbot der Herstellung und Ausfuhr von Chemikalien, die in der Europäischen Union verboten sind
Eine neue legislative Initiative der Kommission ist in Vorbereitung.
Eine neue legislative Initiative
Empfehlungen zur Verbesserung der REACH-Registrierungen aktualisiert
Die Aktualisierung der Registrierungsempfehlungen der ECHA ist jetzt verfügbar.
Die Aktualisierung der Registrierungsempfehlungen
Neue Sicherheitsprüfmethoden genehmigt
Die Europäische Kommission hat etwa 100 neue und aktualisierte Prüfmethoden für die regulatorische Sicherheitsprüfung von Chemikalien gemäß REACH
Aktualisierung der EU-Vorschriften für Prüfmethoden
Eine Änderung bezüglich der Prüfmethoden wurde im Amtsblatt veröffentlicht.
Eine Änderung bezüglich der Prüfmethoden (Verordnung (EU) 2023/464)
Offene Stelle am Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST)
Das LIST sucht eine(n) „erfahrene(n) Wissenschaftler:in für die regulatorische Risikobewertung von Chemikalien“.
Das Luxembourg
Die AEV veröffentlichte ihren Bericht über Kontrollen und Inspektionen 2021–2022
AEV hat soeben ihren Bericht über die in 2021/2022 durchgeführten Kontrollen und Inspektionen veröffentlicht.
Die
Robuste Studienzusammenfassungen sind ein effektives Hilfsmittel für Gefährdungsbeurteilungen
Der Abschlussbericht des OECD-Projekts ist jetzt verfügbar.
Der Abschlussbericht des OECD-Projekts ist
Feedback zur Online-Sitzung in Bezug auf die Grundlagen der Verordnungen REACH und CLP
Am 26. April 2023 nahmen über 100 Teilnehmer an der vom REACH&CLP Helpdesk Luxemburg organisierten
Save the date! Webinar „SDB und Risikobewertung von Chemikalien"
Der REACH&CLP Helpdesk Luxemburg, ein Dienst des LIST, organisiert ein Webinar zum Thema SDB und Risikobewertung von Chemikalien, das