Die Mitgliedstaaten planen die Bewertung von 27 Stoffen im Zeitraum 2022–2024
Die ECHA hat den aktualisierten fortlaufenden Aktionsplan der Gemeinschaft (CoRAP) für 2022–2024 angenommen.
Die ECHA hat
Neue Schlussfolgerungen zur Stoffbewertung veröffentlicht
Es stehen nun neue Dokumente für zwei Stoffe zur Verfügung.
Es stehen nun neue Dokumente für zwei Stoffe zur Verfügung:
Neue Schlussfolgerungen zur Stoffbewertung verfügbar
Für mehrere Stoffe wurden neue Dokumente veröffentlicht.
Für mehrere Stoffe wurden neue Dokumente veröffentlicht:
EDDHMAFEK, seit 2021 auf der
Neue Schlussfolgerungen zur Stoffbewertung veröffentlicht
Neue Schlussfolgerungen zur Stoffbewertung sind jetzt auf der ECHA-Website verfügbar.
Neue Schlussfolgerungen zur Stoffbewertung sind jetzt
Neue Schlussfolgerung zur Stoffbewertung veröffentlicht
eue Schlussfolgerung zur Stoffbewertung ist jetzt auf der ECHA-Website verfügbar.
eue Schlussfolgerung zur Stoffbewertung ist jetzt auf der
Neue Schlussfolgerung zur Stoffbewertung veröffentlicht
Eine neue Schlussfolgerung zur Stoffbewertung.
Eine neue Schlussfolgerung zur Stoffbewertung von Methacrylamid ist nun auf der
CoRAP Entwurf 2023–2025 jetzt verfügbar
Der Entwurf des fortlaufenden Aktionsplans der Gemeinschaft (CoRAP) für 2023–2025 wurde vor kurzem veröffentlicht.
Der Entwurf des fortlaufenden Aktionsplans
Stoffbewertung – CoRAP-Plan
ECHA hat den aktualisierten CoRAP zur Stoffbewertung verabschiede.
ECHA hat den aktualisierten fortlaufenden Aktionsplan der Gemeinschaft (CoRAP) zur Stoffbewertung
Neue Schlussfolgerung zur Stoffbewertung veröffentlicht
Eine neue Schlussfolgerung zur Stoffbewertung wurde veröffentlicht.
Eine neue Schlussfolgerung zur Stoffbewertung wurde veröffentlicht. Sie
Neue Schlussfolgerung zur Stoffbewertung veröffentlicht
Die ECHA hat ein Dokument mit Schlussfolgerungen zur Stoffbewertung veröffentlicht.
Die ECHA hat ein Dokument mit Schlussfolgerungen zur