Willkommen beim REACH&CLP Helpdesk Luxemburg / Ein Notfall? Rufen Sie das Giftinformationszentrum an (+352) 8002 5500
Über uns
Brauchen Sie Hilfe von einem Dienstleistungsanbieter?
Kontakt
Ressourcenzentrum
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Tool Box
Newsletter
Deutsch
Français
English
REACH
Ihre Rolle unter REACH
Registrierung
Bewertung
Zulassung
Beschränkung
Nanomaterialien
Polymere nach REACH
CLP
Einstufung
Kennzeichung
Harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung
Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis
Lieferkette
Sicherheitsdatenblätter
Briefvorlagen
Meldung von gefährlichen Gemischen und Notrufnummer in Luxemburg
Meldungen an das SCIP-Portal
LIFE Ask REACH
Gesetzgebung und Durchsetzung
Gesetzgebung - REACH
Gesetzgebung - CLP
REACH und CLP - Durchsetzung in Luxemburg
Gebühren und Entgelte
Brexit und deren Auswirkungen auf die REACH- und CLP-Verordnung
Transport gefährlicher Güter auf der Straße
Substitution gefährlicher Stoffe
Das Substitutionsprinzip in REACH
SVHC-Fahrplan 2020
Überprüfen Sie Ihre Stoffe
Find
Recherche
Home
Recherche
1089 results:
811.
Beschränkungsvorschlag für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in Wurfscheiben zum Schießen eingereicht
…Die
ECHA
hat die Absicht vorgelegt, das Inverkehrbringen und die Verwendung von Stoffen, die polyzyklische aromatische…
812.
Neue Fragen und Antworten für nachgeschaltete Anwender von Nanoformen verfügbar
… und Antworten zu Nanoformen ist jetzt auf der
ECHA
-Website verfügbar.
813.
Neue Richtlinie reduziert Tierversuche und schützt vor Allergien, die durch Chemikalien verursacht werden
…Die
ECHA
hat Empfehlungen für Registranten veröffentlicht, wie verschiedene Quellen alternativer Daten bei der…
814.
Mehr Zeit für die Bewertung der vorgeschlagenen Beschränkung von Blei beim Schießen und Angeln im Freien
…Die
ECHA
hat 319 Kommentare zu dem Vorschlag zur Beschränkung von Blei bei der Jagd, anderen Schießsportarten im Freien…
815.
Meinungsaustausch mit dem Europäischen Parlament – Aufzeichnung verfügbar
… zwischen dem Exekutivdirektor Bjorn Hansen der
ECHA
und dem Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit…
816.
Unterstützung nachgeschalteter Anwender beim Verwenden, Erstellen oder Ändern von Nanoformen
…Die
ECHA
hat kürzlich Fragen und Antworten mit Informationen veröffentlicht, die nachgeschalteten Anwendern helfen…
817.
Warum der UFI-Code für uns alle wichtig ist
…Die
ECHA
startet diese Woche eine EU-weite Kampagne zur Sensibilisierung für den UFI-Code.
818.
Weitere Belege zeigen, dass sich die Nutzung von SVHC durch die REACH-Zulassung reduziert hat
…Die
ECHA
hat kürzlich einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem zwei Fallstudien zur REACH-Zulassung und ihre…
819.
Verlängerung der Aufforderung zur Vorlage von Nachweisen: Beschränkung von MCCP
… 2021 verlängert. Die Europäische Kommission hat die
ECHA
aufgefordert, mit der Vorbereitung eines…
820.
Ein Stoff, eine Bewertung – Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Identifizierung und Priorisierung von Weichmachern in Materialien mit Lebensmittelkontakt mit
… entstand in enger Zusammenarbeit der EFSA mit der
ECHA
, wobei erstmalig der Ansatz „Ein Stoff, eine…
Search results 811 until 820 of 1089
previous
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
next
Filtres
Events (10)
News (1057)
Pages (10)
Reset filter
Reset