Neuigkeiten

Der CoRAP-Entwurf für 2019-2021 wurde um vier neue Stoffe erweitert.

Ab dem 1. Dezember wird die ECHA manuell überprüfen, ob alle Neuregistrierungen, bei denen der Registrant sich dazu entschlossen hat, die Daten, die mit Mitregistranten gemeinsam eingereicht wurden, nicht zu benutzen (Opt-out), eine ordnungsgemäße Begründung enthalten, wie von REACH gefordert.

Eine neue Stoffbewertungsentscheidung ist ab sofort auf der ECHA-Website.

NGO-Vertreter und die ECHA trafen sich in Helsinki zum 12. Meeting der NGO-ECHA-Diskussionsplattform.

Am 16. Oktober sind die ECHA und fünfzehn Metall- und Anorganika-Konsortien einen weiteren Schritt gegangen und haben durch die Unterzeichnung des MISA-Abkommens (Metals and Inorganics Sectorial Approach) einen Rahmen für die Zusammenarbeit formalisiert.

Zwei Beschränkungsvorschläge wurden am 5. Oktober eingereicht und sind nun auf der ECHA-Website verfügbar.

Archiv