Sie können nun nach mehr als 300 Nanomaterialien suchen, die in der EU im Umlauf sind, und diese mit Gefahrendaten auf der Website der Beobachtungsstelle der Europäischen Union für Nanomaterialien (EUON) verknüpfen.
Anfang Juni wurde eine neue Richtlinie (Richtlinie (EU) 2019/983) über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit veröffentlicht.
Die Europäische Kommission hat soeben ihren Bericht über die Eignungsprüfung der relevantesten Rechtsvorschriften über Chemikalien (ohne REACH-Verordnung) veröffentlicht.
Die ECHA beginnt mit der Bewertung von 20 % der Registrierungsdossiers in jedem Mengenbereich, um die Konformität der REACH-Registrierungen zu verbessern.
Gemäß dem Aktionsplan der ECHA und der Europäischen Kommission zur Bewertung von REACH hat der Europäische Verband der chemischen Industrie (Cefic) eine freiwillige Initiative für Unternehmen zur Prüfung und Verbesserung ihrer REACH-Registrierungsdossiers gestartet.