Neuigkeiten

Der REACH&CLP Helpdesk Luxemburg arbeitet nach wie vor aus der Ferne.

Die Aufzeichnung und die Präsentationen des Webinars sind jetzt auf der Website der ECHA verfügbar.

Im Jahr 2021 beginnt die ECHA mit der Überprüfung erweiterter Ein-Generationen-Studien der Reproduktionstoxizität (EOGRT), die die Registranten nach einer Entscheidung über ein Dossier oder eine Stoffbewertung eingereicht haben.

Der REACH&CLP Helpdesk Luxemburg freut sich, Sie zu seinen nächsten Informationssitzungen mit dem Titel " REACH&CLP Jahreskonferenz 2020 - Neue europäische Politiken und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für Unternehmen" einzuladen, die am Dienstag, den 15. Dezember 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr online veranstaltet werden.

Im November 2020 wurde ein neuer Bericht zum Verständnis der öffentlichen Wahrnehmung von Nanomaterialien und ihrer Sicherheit in der EU veröffentlicht.

Die ECHA hat Konsultationen eingeleitet zu sechs Zulassungsanträgen und drei Überprüfungsberichten in Bezug auf 12 Verwendungen.

Archiv