Neuigkeiten

Die ECHA hat Schlussfolgerungen zur Stoffbewertung veröffentlicht.

2021 setzte die ECHA die Kartierung registrierter Stoffe fort, um Stoffe zu identifizieren, die ein Risikomanagement oder weitere Daten zur Überprüfung der Gefahren erfordern.

Die Europäische Kommission hat gerade eine öffentliche Konsultation zur Aktualisierung der EU-Vorschriften für Prüfmethoden eingeleitet.

Die ECHA freut sich auf Ihr Feedback zur SCIP-Datenbank und wie diese in Zukunft verbessert werden kann.

Die EU-Beobachtungsstelle für Nanomaterialien (EUON) hat zwei Ausschreibungen zur Durchführung von Studien über Nanomaterialien veröffentlicht.

Die ECHA hat eine neue Absichtserklärung zur Identifizierung eines Stoffes als besonders besorgniserregender Stoff (SVHC) aufgenommen.

Archiv