Veranstaltungen - Details

  • Substitution gefährlicher Chemikalien – Training zur Entscheidungunterstützung und Bewertung der Gefährlichkeit und Nachhaltigkeit von Chemikalien und Alternativen

    Der REACH&CLP Helpdesk Luxemburg bietet Unternehmen, die gefährliche Chemikalien verwenden, eine Schulung zu Methoden und Werkzeugen an, die als Entscheidungshilfe bei der Bewertung und vergleichenden Analyse von gefährlichen Stoffeigenschaften und Nachhaltigkeit mit dem Ziel der Substitution gefährlicher Chemikalien durch sichere Alternativen dienen können. Die Veranstaltung findet am 12. April 2018 (13:30-17:00 Uhr) auf Englisch im Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) in Belvaux statt.

Angesichts der zunehmenden Bedeutung dieser Herausforderung gefährliche Stoffe zu ersetzen, bietet der REACH&CLP Helpdesk zur Unterstützung von Unternehmen, insbesondere KMUs, eine Schulung an, die Folgendes bietet:
  1. Eine globale Vision der verfügbaren Datenbanken mit Informationen über die gefährlichen Eigenschaften und  etwaige regulatorische Prüfungen und Massnahmen der in ihrem Unternehmen verwendeten Stoffe,
  2. Ein klares Verständnis darüber, welche Informationen Sie sammeln sollten, und wie Sie die Vollständigkeit und Richtigkeit Ihres SDB überprüfen können, 
  3. Eine Idee, wie Sie die geeigneten Massnahmen zu Gesundheitsschutz und Gefahrenminimierung an Ihrem Arbeitsplatz bezüglich Chemikalien festlegen können,
  4. Einen ersten Eindruck zu verfügbaren Methoden und Werkzeugen, um alternative Chemikalien zu vergleichen und die besten Optionen auszuwählen,
  5. Eine interaktive praktische Übungseinheit (an Computerstationen) mit dem GHS Spaltenmodell und der COSSH Esstentials.

     

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmen, insbesondere KMUs, die sich mit den Informationsquellen rund um regulatorischen Status und inhärente Eigenschaften von chemischen Stoffen, sowie den verschiedenen Werkzeugen zur Analyse von Substitutionsmöglichkeiten vertraut machen möchten.

Programm

Nachstehend finden Sie das Programm (auf Englisch).
13:00 UhrWelcome
13:30 UhrIntroduction and overview of the different steps of the substitution processRuth Moeller, REACH&CLP Helpdesk Luxembourg, Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST)
13:45 UhrInformation sources: where to find regulatory and hazard information on chemicals?Anna-Lisa Heinvetter, REACH&CLP Helpdesk Luxembourg, Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST)
14:15 UhrOverview on tools that can be used to assess and compare chemicals and how to check the completeness and accuracy of your SDSClémence Varret, REACH&CLP Helpdesk Luxembourg, Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST)
15:00 UhrCoffee break
15:30 UhrPractical exercise checking completeness and accuracy of your SDS using simple tools (column model, COSHH) with SDS brought by participant
16:45 UhrQuestions and anwsers
17:00 UhrEnd

Praktische Information

Datum: Donnerstag, der 12. April 2018

Sprache: Englisch

Uhrzeit: 13:30 bis 17:00

Dauer: 3,5 Stunden

Ort: Luxembourg Institute of Science and Technology | 41, rue du Brill | L-4422 Belvaux

Anmeldegebühr: Die Anmeldung ist kostenlos, aber obligatorisch. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail eine Woche vor dem Veranstaltungstermin.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 7. April 2018 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.

Ort

Partner