Neuigkeiten

ECHAs Ausschuss für Risikobewertung (RAC) hat beschlossen, dass die verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse die Kriterien in der CLP Verordnung für eine Einstufung von Titandioxid als ‚Kann vermutlich Krebs erzeugen‘ über den inhalativen Weg erfüllen.

Der Ausschuss für Risikobewertung (RAC) hat zum ersten Mal wissenschaftliche Stellungnahmen zu Arbeitsplatzgrenzwerten für zwei Stoffe beschlossen: MOCA (2,2’-dichloro-4,4’-methylenedianiline) und Arsensäure und seine anorganischen Verbindungen.

Der Katalog der Standardphrasen für Expositionsszenarien wurde aktualisiert.

Kommissionsmitglied Bieńkowska hat auf dem Chemicals Forum in Helsinki in ihrer Grundsatzrede die Ergebnisse der Eurobarometer Umfrage über Chemikaliensicherheit vorgestellt. Die Umfrage erhebt die Auswirkungen von REACH seit der Einführung der Verordnung vor zehn Jahren.

Die ECHA hat eine neue Internetseite veröffentlicht, die Bürgern, Arbeitern und Fachleuten einen Zugang zu Informationen über Nanomaterialien, die in Europa auf dem Markt sind, verschafft. Dies ist die erste Phase der Europäischen Beobachtungsstelle der Europäischen Union für Nanomaterialien (EUON).

Eine Aktualisierung des Verzeichnisses der zulassungspflichtigen Stoffe von REACH (Anhang XIV) wurde jetzt veröffentlicht.

Archiv