Neuigkeiten

Die Beobachtungsstelle der Europäischen Union für Nanomaterialien (EUON) nimmt Themenvorschläge zur möglichen Berücksichtigung im Rahmen zukünftiger Studien entgegen.

Eine neue Schlussfolgerung zur Stoffbewertung nun auf der ECHA-Website verfügbar.

Die Aufzeichnungen und Präsentationen des Webinars zur Sondierung einer möglichen Beschränkung des Inverkehrbringens und der Verwendung von Blei in Munition und Fanggeräten sind ab sofort im Webinar-Bereich der ECHA-Website verfügbar.

Die Agentur wird die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten bei der Erstellung von Risikoprofilen für Methoxychlor und Dechloran Plus® unterstützen.

Frankreich hat eine Absichtserklärung eingereicht, mit der das Inverkehrbringen von Wegwerf-Babywindeln beschränkt werden soll, die Stoffgruppen wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Formaldehyde, Dioxine, Furane und polychlorierte Biphenyle (PCB) enthalten.

Am 3. Oktober 2019 hat die ECHA ihre Absicht zur Beschränkung des Bleianteils in Munition (Schrotmunition und Projektile) und Angelgeräten bekannt gegeben. Das entsprechende Beschränkungsdossier soll am 2. Oktober 2020 eingereicht werden.

Archiv